Unsere Praxis
Mit unserem PhysioSport-Konzept bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Sie optimal und individuell zu behandeln. Nur so kann ein langfristiger Trainingserfolg entstehen. Mehr Lebensqualität durch Ganzheitliche Physiotherapie.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo, Di, Mi & Do 7.30 – 18.00 Uhr
Freitag 7.30 – 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Privatleistungen
Ob Wohlfühlen bei einer entspannenden Massage oder Fit bleiben mit Personal Training, bei uns können Sie ihr Training selbst bestimmen (ohne Vertragslaufzeit). Sie wollen jemanden eine Freude bereiten? Überraschen Sie ihn mit Gutscheinkarten, diese sind 1 Jahr gültig.
Unser Angebot
Physiotherapeutische Behandlungen
Manuelle Therapie
Kiefergelenktherapie
Manuelle Lymphdrainage
Bobath-KG-ZNS
Skoliose-Therapie
Beckenbodentraining
Klassische Massage
Ganzkörpermassage
Segment- und Bindegewebsmassage
Wärmetherapie mit Naturheilmoor
Kryotherapie (Kältetherapie)
Traktionsbehandlung
Kiefergelenktherapie
Ultraschallbehandlung
Fußreflexzonentherapie
Elektrotherapie
Sportphysiotherapie
Faszientraining
Triggerpunktbehandlung
Ganzkörpertraining und Stabilisation
medizinisches Muskelaufbautraining
Krankengymnastik am Gerät
Gerätetraining
Sling-Training
individuelles Personal Training
PhysioTherapie

Manuelle Therapie
Die Heilbehandlung mit den Händen. Mit Hilfe diagnostischer Tests können wir Ihre Funktionsstörung lokalisieren und mittels moderner manueller Therapie behandeln.
Sie dient zur Schmerzlinderung und Mobilisierung, besonders bei Gelenkblockaden (Wirbelsäule, Kopfgelenke) Bandscheibenvorfällen, Rückenschmerzen und Arthrose.
Zu einem Behandlungsaufbau gehört auch der Einsatz weiterer Behandlungsmethoden um einen langfristigen Therapieerfolg zu erreichen. Dafür stehen wir Ihnen mit unserem ganzheitlichen Konzept zur Verfügung.

Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage wird bei Ansammlung von Gewebsflüssigkeiten und lymphatischen Störungen angewendet. Sie regt den Lymphabfluss an. Mit speziellen Grifftechniken wird die angesammelte Flüssigkeit über die Lymphbahnen und die dazugehörigen Lyphknoten abgeleitet und angeregt. Dadurch schwillt das Gewebe ab, Spannungszustände werden reguliert und die Schmerzen gelindert. In unserer Praxis wird die Lymphdrainage speziell nach Frakturen, Operationen und Sportverletzungen angewendet. Darüber hinaus bei Lymphstörungen und Krebserkrankungen (Mammacarzinom, Unterleibs-Operationen, nach Tumor-OP). Es werden Groß-, Ganzkörperbehandlungen und Gesichtslymphdrainage durchgeführt.
Des Weiteren behandeln wir Krankheitsbilder wie Elephantiasis, Lipödem und Lipolymhödem. Um einen noch besseren Behandlungserfolg zu erreichen, setzen wir ganz gezielt spezielle Aromaöle ein um den Lymphfluss zu fördern. Anschließend empfehlen wir einen medizinischen Kompressionsstrumpf um das Ergebnis nach einer Lymphdrainage zu erhalten oder die bestimmte Extremität muss durch Kompressionsmaterial bandagiert werden.

Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform bei der Erkrankungen durch passive und aktive Bewegungen therapiert werden. Die Funktionsfähigkeit, Beweglichkeit und Muskelkraft wird hierbei gefördert.
Nach Frakturen, Operationen, Sportverletzungen, Fehlstellungen und muskuläre Dysbalancen werden Schmerzen gelindert und Versteifungen vermieden. Bei Skoliose, Morbus Bechterew und Beckenbodentraining wenden wir spezielle Trainingsabläufe an.
Unter anderem bieten wir Kindertherapie bei Fehlstellungen, muskulären Dysbalancen, Genu varum/valgum, Knick-,Platt-,Senk-,Spreizfuß, sowie auch Nachbehandlungen posttraumatischer Ursache an. Spielerisch erlernen die Kleinen Übungen um ihre Motorik zu
verbessern oder Muskeln zu kräftigen. In unserer Praxis werden Kinder ab 3 Jahre behandelt.

KIEFERGELENKTHERAPIE
Die Kiefergelenktherapie ist eine Behandlung von Kieferfunktionsstörungen, Erkrankungen des Kiefergelenkes und besonders bei CMD. CMD bedeutet Craniomandibuläre Dysfunktion und ist derzeit eine der häufigsten Erkrankungen. Nicht nur Kiefergelenkknacken und
Kiefergelenkklemmen, sondern auch Ohrgeräusche (Tinnitus),
trigeminusneuralgische Beschwerden
(Gesichtsschmerzen), sowie chronische
Kopfschmerzen und Migräne zählen zu den
Symptomen.
Das Kiefergelenk ist ein besonders sensibles vom vegetativen Nervensystem beeinflusstes Gelenk. Seine Funktionen hat Auswirkungen auf die unterschiedlichsten Körperregionen. Die meisten Menschen bauen Stress über das Kiefergelenk ab, indem sie mit den Zähnen knirschen oder diese fest zusammenbeißen. Häufig erleiden Kiefergelenk und Zähne durch diese Überbelastungen Schäden. die noch gravierender ausfallen. wenn zusätzlich Zähne falsch stehen oder durch Füllungen, Kronen, Implantaten und Prothesen der Biss nicht stimmt. Dies kann über eine Kettenreaktion von Nerven und Muskeln zu weiteren Störungen im Bereich der Wirbelsäule und Schultern, des Beckens und der Knie führen.

Triggerpunktbehandlung
Die Triggerpunkttherapie bezeichnet eine spezielle Form der Druckmassage, bei welcher Schmerzpunkte gezielt gelöst werden. Dabei handelt es sich um lokal verhärtete Sehnen - und Muskelpunkte, die einen lokalen Schmerz auslösen und auch ausstrahlende Schmerzen verursachen können. Durch die ausgeführte Druckmasage lassen sich diese Punkte lösen, der Muskel entspannt sich und die Durchblutung wird angeregt. Bestehende Erkrankungen oder Verletzungen (z.b. Bandscheibenvorfall) und dadurch auftretende Schonhaltungen, können zum Entstehen der Triggerpunkte beitragen. Die Triggerpunkttherapie wird in unserer Praxis durch unsere Therapeuten immer gezielt eingesetzt, wenn in der Anamnese oder während der Behandlung eine Indikation vorliegt.
SPORTPHYSIOTHERAPIE

Sling-Training
Beim Sling Training handelt es sich um eine Widerstandstraining mit dem eigenen Körpergewicht. Es ist ein ideales Ganzkörpertraining und spricht vor allem die Tiefenmuskulatur an. Die Instabilität des Sling Trainers stellt eine zusätzliche Herausforderung da, da während der Übung der Körper stabilisiert und im Gleichgewicht gehalten werden muss in Trainingseinheiten sitzen wir sehr gerne unseren Trainer ein, ob in der Krankengymnastik (auf ärztliche vor Ordnung) oder auch als Privatleistung im Personal Training, Ganzkörpertraining oder Muskelaufbau Training.

Krankengymnastik am Gerät
Auf einer Fläche von 50 qm bieten wir Trainingsmöglichkeiten an unseren neuen medizinischen Trainingsgeräten. Im Dezember 2022 eröffneten wir unseren neuen sporttherapeutischen Bereich um noch bessere Behandlungsmöglichkeiten für unsere Patienten zu erzielen. Für unsere Praxis ließen wir spezielle Trainingsgeräte anfertigen, die sehr hochwertig sind um neue Trainingsreize zu setzen und Behandlungserfolge zu erreichen. Sie haben bei uns die Möglichkeit ihre Muskelkraft u. Kraftausdauer noch gezielter zu trainieren. Ob an unserer Rudermaschine (bei Verletzungen der Schulter, Rotatorenmanschettenruptur, Arthroskopie, Schulter TEP), an der Funktionsstemme, Beinstrecker -, beugermaschine (bei Hüft-, Knie -, Sprunggelenkverletzungen, Knie-u. Hüft TEP, Arthroskopie, Kreuzbandriß oder Sprunggelenk -/ Bänderrisse/ Frakturen) oder an unseren Seilzugapparaten können Sie ihre Defizite trainieren. Außerdem können mit der Multipresse, Hanteln, Stabilisationskissen und vielen anderen Kleingeräten trainiert werden. Durch unsere qualifizierten Physiotherapeuten und Trainer werden individuell auf Sie ein Trainingskonzept erstellt und unter Anleitung durchgeführt. Die kontinuierliche Kontrolle der Übungsausführungen ist durch unsere Therapeuten gewährleistet. Die Gerätegestützte Krankengymnastik ist eine aktive Trainingstherapie die auf ärztliche Verordnung ausgestellt werden kann. Unter anderem bieten wir unser Personal Training an Trainingsgeräten, sowie 10 er Karten Eigenständiges Training an.

Mediz. Muskelaufbautraining
Das medizinische Muskelaufbautraining eignet sich optimal zur gezielten und nachhaltigen Vorbeugung von muskulären Dysbalancen. Hierbei wird ein Muskelkrafttraining erstellt mit medizinischen Hintergrund und Berücksichtigung ihrer Erkrankungen. Zudem verbessern Sie ihre körperliche Leistungsfähigkeit, Stabilität und ihr mentales Wohlbefinden. Wir haben unser PhysioSport Konzept entwickelt, gezielt für Patienten, die bei unseren Physiotherapeuten nach ärztlicher Verordnung austherapiert sind und möchten im Anschluss sporttherapeutisch weiter behandelt werden um ihre Leistung, Muskelkraft – und Ausdauer zu verbessern. Sie können unser medizinisches Muskelaufbautraining im Einzeltraining als Personal Training oder auch als KGG auf ärztliche Verordnung erwerben.

Faszientherapie
PINNWAND & News
Praxiserweiterung im Dezember 2022
Seit Dezember 2022 bieten wir zusätzlich eine 50 qm Trainingsfläche für Gerätetraining und Personal Training an. Diese ist auf ärztliche Verordnung als KGG oder auch Privatleistung zu erwerben.
Termine sofort möglich!
Des Weiteren bieten wir Hausbesuche in Jena, Jenaprießnitz und Wogau an.
PRIVATLEISTUNGEN
Ob Wohlfühlen bei einer entspannenden Massage oder Fit bleiben mit Personal Training, bei uns können Sie ihr Training selbst bestimmen (ganz ohne Vertragslaufzeit). Sie wollen jemandem eine Freude bereiten? Überraschen Sie ihn mit Gutscheinkarten, diese sind 1 Jahr gültig.
RÜCKEN
MASSAGE
25min
29€
Schulter-Nacken
MASSAGE
25min
29€
Ganzkörper
MASSAGE
40min
49€
Ganzkörper
MASSAGE
55min
68€
Fußreflexzonen
MASSAGE
40min
49€
Manuelle
Therapie
25min
34€
Manuelle
Lymphdrainage
30min
34€
Wärmebehandlung
Moor
30min
19,7€
Ultraschall
Behandlung
10min
15€
Elektro
therapie
10min
15€
Personal
Training
45min
50€
Personal
Training
60min
70€
Elektro
stimulation
10min
21,3€
10er GutscheinKarten
RÜCKEN
MASSAGE (25 MIN.)
10er Karte
280€
Schulter Nacken
MASSAGE (25 MIN.)
10er Karte
280€
Manuelle
Therapie
10er Karte
330€
Rückenmassage
und Moor
5er Karte
220€
Personal
Training (45 min.)
10er Karte
490€
Fussreflexzonen
Masssage
5er Karte
230€
PRAXISTEAM
UNSER KONZEPT
Symptome haben oft mehrere Ursachen, denn unser Körper bildet eine Einheit. Da wo der Schmerz ist, muss noch lange nicht die Ursache sein. Durch analysieren und Befundung Ihrer Symptome versuchen wir die, Ursache zu erkunden und zu behandeln. Wir möchten Sie nicht nur bei Akutbeschwerden sondern auch präventiv betreuen. Unser Konzept steht für ganzheitliche und langfristige Betreuung durch individuelle Therapiegestaltung jedes einzelnen Patienten.
Wir entwickeln individuell für Sie ein spezifisches und ganzheitliches Behandlungsprogramm. Beschwerden und Funktionseinschränkungen sind nicht nur ein biomedizinisches Problem.
Mit unserem PhysioSport-Konzept bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Sie optimal und individuell zu behandeln. Nur so kann ein langfristiger Trainingserfolg entstehen.
Beschwerdefrei durchs Leben mit einer gesunden Körperwahrnehmung und der Begeisterung für Bewegung. Mehr Lebensqualität durch ganzheitliche Physiotherapie. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.
KontaktFormular
Kontaktinformationen
+49 3641 447 425
Am Steinborn 13, 07749 Jena
www.physiosport-jena.de
Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi & Do: 7.30 – 18.00 Uhr
Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung